Wenn Sie Sport treiben, verwandeln Sie sich in einen laufenden Heizkessel.
„Was hat das mit schnell einschlafen zu tun?“, fragen Sie sich vielleicht verwirrt. „Ich muss keinen Artikel lesen, um zu wissen, dass es besser ist, müde zu sein, um zu schlafen.“ ABER. Es gibt viele Dinge zu entdecken.
Weil Schlaf dank Sport ja, aber nicht zu jeder Zeit. Um das gut zu verstehen, muss man mit dem beginnen, was in Ihrem Körper während der Anstrengung passiert.
Warum wird es warm?
Während einer körperlichen Anstrengung erwärmt sich Ihr Körper.
- Zuerst, weil Ihre Muskeln zum Bewegen benötigen, dass Ihre Nährstoffe in Energie umgewandelt werden, die sie nutzen können. Diese Umwandlung ist eine chemische Reaktion, die Wärme erzeugt.
- Dann, weil wenn sich Ihre Muskeln bewegen, ihre mechanische Energie natürlich Wärme erzeugt.
Wozu dient das?
Etwa 75 % der Energie, die wir verbrennen, wird während der Anstrengung in Wärme umgewandelt. Diese Wärme ist eine GUTE Sache.
- Er weitet die Blutgefäße, was die Durchblutung Ihrer Muskeln erleichtert.
- Es macht Ihre Muskeln flexibler, sodass sie sich dehnen können, ohne zu reißen.
Parallel dazu setzt der Sport während der Anstrengung viele Hormone in Ihrem Körper frei, und sie alle spielen eine wesentliche Rolle.
- Endorphin, das Schmerzmittelhormon, bekämpft Depressionen und Angstzustände und vermittelt Ihnen gleichzeitig ein Gefühl von Wohlbefinden und Euphorie. Es ist die Droge, von der Sportler süchtig werden.
- Adrenalin und Noradrenalin sind die Hormone des chronischen Stresses. Sie sagen Ihren Fettzellen, dass sie loslassen sollen, damit Sie Energie zum Verbrennen haben – dank ihnen verlieren Sie Gewicht.
- Dopamin, das Glückshormon, aber auch das Wachsamkeitshormon, hält Sie wach und produktiv: Es bekämpft Müdigkeit und gibt Ihnen den ganzen Tag über Schwung.
- Schließlich das Testosteron: männliches Hormon, aber das bedeutet nicht, dass Sie plötzlich zum Hulk oder zur Frau Hulk werden. In diesem Fall hilft es Ihnen vor allem, Stress und Angst besser zu bewältigen.
Wenn Sie gut gelesen haben, haben Sie normalerweise zwei Dinge bemerkt.
- Während des Sports erwärmt sich Ihr Körper, während Ihr Körper beim Einschlafen seine Temperatur senkt.
- Die während des Sports produzierten Hormone wecken Sie auf, obwohl Sie schlafen wollen.
- Wäre Sport also letztendlich kontraindiziert, um einzuschlafen?
Tatsächlich überhaupt nicht...
Eine Umfrage in den USA von der National Sleep Foundation legt nahe, dass bei gleicher Schlafmenge Personen, die zu irgendeiner Tageszeit Sport treiben, eher angeben, gut geschlafen zu haben (bis zu 67%) als Stubenhocker (39%).
Insbesondere schlägt Michael Grandner, Forscher an der Universität von Pennsylvania, vor, dass obwohl es ideal wäre, mindestens ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen Sport zu treiben, die Wahrscheinlichkeit, eine Anstrengungsintensität zu erreichen, die die Schlafqualität beeinträchtigt, verschwindend gering ist!
Ganz zu schweigen davon, dass die Vorteile von Sport unzählig sind.
Zunächst einmal reduziert Sport das Risiko für alle möglichen Krankheiten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer, Diabetes, Brust-, Darm- und Prostatakrebs, Osteoporose, zerebrovaskuläre Erkrankungen...) und vieles mehr.
- Es verlängert Ihre Lebenserwartung, indem es Schwächen und Probleme reduziert, die normalerweise mit dem Alter einhergehen: Sehnenentzündungen, Versteifungen, Gelenkschmerzen, Verlust der Selbstständigkeit...
- Abschließend stabilisiert es den Blutdruck, bekämpft Bluthochdruck und gleicht den Blutzuckerspiegel aus.
- Und das alles, während Sie wirklich umwerfend aussehen.
Nicht schlecht, oder?
Zum gleichen Thema:
Einschlafen durch Ernährungsumstellung, das ist möglich!
Verzichten Sie auf Bildschirme, um gut zu schlafen!
Um gut zu schlafen, fangen Sie mit einer positiven Einstellung an!
Sex hilft Ihnen beim Einschlafen
Wie man schnell einschläft mit einer entspannten Einstellung
Cannabis zum Einschlafen, lernen Sie seine wahren Wirkungen kennen