Binaurale Frequenzen sind faszinierend. Sie nicht nur zu hören, ermöglicht es Ihnen, schneller einzuschlafen, sondern sie vermitteln Ihnen auch ein tiefes Wohlgefühl.
HoomBand ne s’est donc pas privé de les ajouter, de différentes façons, à ses sons et histoires.
Weil es so viele Schlaftypen gibt wie Schläfer, die Livlab-App (verfügbar auf iPhone und Android) möchte so umfassend wie möglich sein, um eine personalisierte Lösung anzubieten, je nach Stimmung oder Empfindlichkeit jedes Einzelnen.
In diesem Artikel versuchen wir zu verstehen, wie Frequenzen funktionieren und vor allem, warum sie so wirksam auf den Schlaf sind.
Inhaltsverzeichnis:
- 1- Was genau ist eine binaurale Frequenz?
- 2- Ihre Wirksamkeit auf die Qualität Ihres Schlafs
- 3- Den Schlaf verbessern, aber nicht nur...
1- Was genau ist eine binaurale Frequenz?
Es sind Klänge, die mit Kopfhörern gehört werden und deren Frequenz von einem Ohr zum anderen unterschiedlich ist.
Ihr rechtes Ohr nimmt die Frequenz Nr. 1 wahr und Ihr linkes Ohr nimmt gleichzeitig die Frequenz Nr. 2 wahr, aber der Klanginhalt bleibt identisch und "angenehm" zu hören.
Normalerweise arbeiten die beiden Gehirnhälften mit unterschiedlichen Rhythmen, aber laut den Arbeiten von Foster im Jahr 1990 hätten diese Klänge die Fähigkeit, diese beiden Hemisphären zu synchronisieren. Mit erstaunlichen Ergebnissen...
2- Ihre Wirksamkeit auf die Qualität Ihres Schlafs
Alle Gehirne senden Wellen aus, deren Frequenz in Hertz gemessen werden kann.
Es gibt 5 davon:
- Gamma-Wellen (über 38 Hertz): sie sind mit einem Zustand intensiver Konzentration verbunden, wie Kreativität und intellektuelle Arbeit.
- Beta-Wellen (zwischen 12 und 38 Hertz): das ist der Wachzustand. Unser Gehirn sendet sie aus, wenn unsere Aufmerksamkeit auf die Außenwelt gerichtet ist. Das sind die, die wir am meisten aussenden.
- Alpha-Wellen (zwischen 8 und 12 Hertz): das ist ein Zustand leichter Entspannung.
- Thêta-Wellen (zwischen 3 und 8 Hertz): das ist ein Zustand tiefer Entspannung oder Hypnose.
- Delta-Wellen (zwischen 0,2 und 3 Hertz): das ist der Zustand des sehr tiefen Schlafs
Wir sind es nicht gewohnt, die Aussendung unserer Gehirnwellen zu "kontrollieren" (außer bei Personen, die in einen sehr tiefen Meditationszustand eintreten).
Aber durch das Hören binauraler Frequenzen wird das möglich!
Wenn Ihr rechtes Ohr eine Frequenz von 400 Hertz wahrnimmt und das linke Ohr eine Frequenz von 395 Hertz, sendet Ihr Gehirn Wellen aus, die der Differenz zwischen den beiden Frequenzen entsprechen, also 5 Hertz (was dem Aussenden von Thêta-Wellen entsprechen würde und somit einen Zustand tiefer Entspannung induziert).
Je geringer der Unterschied, desto tiefer die Entspannung.
Eine 2019 veröffentlichte Studie präzisiert die Wirkung binauraler Frequenzen, indem sie zeigt, dass sie die positiven Emotionen der Zuhörer und die Schlafqualität steigern können. [1]
3- Den Schlaf verbessern, aber nicht nur...
Viele Studien haben sich mit den Auswirkungen binauraler Frequenzen auf den menschlichen Körper beschäftigt.
Und das geht weit über den Schlaf hinaus, denn binaurale Frequenzen sollen besonders wirksam sein bei:
- die Wachsamkeit erhöhen [2]
- körperliche und geistige Entspannung verschaffen [3]
- depressive Zustände regulieren [4]
- allgemein Angstzustände lindern [5]
Binaurale Frequenzen verdienen es, von vielen Menschen entdeckt und genutzt zu werden. Der Zustand tiefer Entspannung, den sie hervorrufen, soll natürlich gegen Stress helfen und die Schlafqualität verbessern.
Wir fassen zusammen
Die binauralen Frequenzen und Ihr HoomBand sont donc particulièrement efficaces :
- wenn Sie Schwierigkeiten haben, in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen
- wenn Sie Ihre intellektuellen und kreativen Fähigkeiten verbessern möchten
- wenn Sie eine depressive Phase durchmachen oder Ihre Gedanken momentan nicht sehr positiv sind
Hier ein Beispiel für einen Klang mit binauralen Frequenzen, verfügbar in der Livlab-App (verfügbar auf iPhone und Android) :
Unsere Bibliothek mit Klängen und Geschichten wird regelmäßig aktualisiert. Jede Nacht ihre eigene Atmosphäre!
Entdecken Sie die anderen Zutaten von HoomBand zum Einschlafen:
- Zutat Nr. 1 von Hoom: Die hypnotischen Geschichten
- Zutat Nr. 2 von Hoom: Die weißen Geräusche
- Zutat Nr. 3 von Hoom: Das ASMR
- Zutat Nr. 4 von Hoom: Die binauralen Frequenzen
- Zutat Nr. 5 von Hoom: Die "heiligen" Frequenzen
Quellen
[1] Mögliche Wirkung von binauralen Beats kombiniert mit Autonomous Sensory Meridian Response zur Einleitung des Schlafs, Minji Lee et al, FRont Hum Neurosci, 2019
[2] Binaurale auditive Beats beeinflussen Wachsamkeitsleistung und Stimmung, Lane JD et al, Physiol Behav, 1998
[3] EEG- und subjektive Korrelationen der Alpha-Frequenz-Binaural-Beat-Stimulation kombiniert mit Alpha-Biofeedback, Foster, Hemi-Sync 1990
[4] QEEG-Korrelationen der Wirksamkeit der auditiv-visuellen Entrainment-Behandlung bei therapieresistenter Depression, Cantor D. S., Stevens E., J. Neurother. 2009
[5] Verwendung von binauralen Beat-Kassetten zur Behandlung von Angstzuständen: eine Pilotstudie zu Kassettenpräferenzen und Ergebnissen, Le Scouarnec RP et al, Altern Ther Health Med. 2001