Manchmal beruhigt uns Musik, und wir könnten nicht sagen, warum.
Seit undenklichen Zeiten sind Klang (und bestimmte Frequenzen) Werkzeuge, um unruhige Geister zu beruhigen und inneres Gleichgewicht zu finden.
Die alten Ägypter legten in ihren Gesängen besonderen Wert auf die "Vokale", weil sie ihnen therapeutische Wirkungen zuschrieben. Die tibetischen Mönche verwenden Schalen, um Schwingungen zu erzeugen, die als "Manifestation des Universums" gelten.
Obwohl heute keine Studie diese Wirkungen belegt, schlafen Millionen von Menschen ein, während sie diese Frequenzen hören.
HoomBand hat sich daher nicht gescheut, sie auf verschiedene Weise in ihre hypnotischen Klänge und Geschichten einzubauen.
Da es so viele Schlaftypen gibt wie Schläfer, ist die App die Livlab-App (verfügbar auf iPhone und Android) soll so umfassend wie möglich sein, um eine anpassbare Lösung zu bieten, je nach Stimmung oder Sensibilität jedes Einzelnen.
In diesem Artikel versuchen wir zu verstehen, wie heilige Frequenzen funktionieren und wie wir uns entschieden haben, sie in unsere Inhalte einzubeziehen.
Inhaltsverzeichnis:
- 1- Was genau ist eine heilige Frequenz?
- 2- Ihre Wirksamkeit auf die Qualität Ihres Schlafs
- 3- Die heiligen Frequenzen, eingestreut in unsere Geschichten und Klänge
1- Was genau ist eine heilige Frequenz?
Wie der berühmte Ingenieur und Erfinder Nikola Tesla sagte: "Wenn Sie die Geheimnisse des Universums verstehen wollen, denken Sie in Begriffen von Energie, Frequenz und Schwingung".
Jeder Mensch sendet eine Schwingung aus, abhängig von seinem Zustand und seiner Stimmung (siehe unseren Artikel über binaurale Frequenzen).
Die "heiligen Frequenzen" sollen die Fähigkeit besitzen, unsere Frequenzen und Schwingungen zu "harmonisieren", um Körper und Geist zu beruhigen, da sie auf den ursprünglichen Frequenzen der Erde ausgerichtet sind.
Es handelt sich also um Musiktherapie, die eine tiefere Wirkung hat als nur Musik zum Vergnügen zu hören.
Im 11. Jahrhundert entwickelte Guy d’Arezzo, ein benediktinischer Mönch, eine Methode zum Erlernen der Musik, die auf 6 Noten (oder Frequenzen) basiert: ut re mi fa sol la. Dies sind die ersten Silben jeder halben Zeile eines lateinischen Kirchenliedes: die Hymne an den heiligen Johannes den Täufer.
Es ist bekannt, dass einige alte gregorianische Gesänge auf dieser Struktur basieren, die angeblich während der religiösen Messe spirituelle Segnungen verleihen soll.
Diese heilige Solfège, die bis in die 1960er Jahre in Vergessenheit geriet, wurde vom Physiker Josephe Puleo wieder aufgegriffen, der die verlorene Tonleiter anhand der Untersuchung der Zahlen von Pythagoras und der Bibel rekonstruierte.
Er hebt dabei 9 Tonleitern hervor, die heute als "heilige Frequenzen" bezeichnet werden.
Diese 9 Frequenzen sollen alle mit einem "Effekt" auf Körper und Geist des Menschen verbunden sein:
- 174 Hertz : würde ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und körperliche Schmerzen lindern
- 285 Hertz : würde die Organe beleben und den Geweben ermöglichen, sich zu regenerieren
- 396 Hertz (ut): würde von Schuldgefühlen und Angst befreien
- 417 Hertz (ré): würde Veränderungen erleichtern
- 528 Hertz (mi): würde die DNA reparieren (auch als "Frequenz der Wunder" bezeichnet)
- 639 Hertz (fa): würde Beziehungen harmonisieren und die Kommunikation verbessern
- 741 Hertz (sol): würde den Geist in die Lage versetzen, eine Lösung zu finden und ein gesünderes Leben zu führen
- 852 Hertz (la): würde die Intuition wecken
- 963 Hertz (si): würde tiefgreifende Einheit ermöglichen und die Verbindung zur "universellen Energie" herstellen
Natürlich verwenden wir den Konjunktiv, da nichts davon wissenschaftlich bewiesen ist.
2- Ihre Wirksamkeit auf die Qualität Ihres Schlafs
Es gibt kaum Studien über heilige Frequenzen, aber ihr Ruf entstand empirisch: Die Zuhörer spüren, dass diese Frequenzen sie beruhigen und... das war's.
Das Hören dieser Frequenzen würde also den Geist beruhigen und das Einschlafen erleichtern.
Laut den Forschungen von Dr. Alan Watkins, einem Neurowissenschaftler am Imperial College London, haben Sänger gregorianischer Gesänge während ihrer Darbietung einen niedrigeren Blutdruck und eine geringere Blutdruckspannung als im Normalzustand.
Wissenschaftler haben auch festgestellt, dass gregorianische Mönche wenig Schlaf benötigen (für manche nur 2 Stunden pro Tag!).
Hier geht es also nicht darum, zu glauben oder nicht zu glauben, sondern zu fühlen.
3- Die heiligen Frequenzen, eingestreut in unsere Geschichten und Klänge
Die Hoom-App bietet keine Tonspuren mit ausschließlich heiligen Frequenzen an, da dies nicht sehr angenehm zu hören wäre.
Wir bevorzugen es dann, sie "einzuhüllen", indem wir sie in viele hypnotische Geschichten, als Hintergrundmusik oder in unsere geführten Meditationen einbinden, um ihre entspannende Wirkung zu vervielfachen.
Wir fassen zusammen
Die heiligen Frequenzen und Ihr HoomBand sind daher besonders wirksam:
- wenn Sie Schwierigkeiten haben, in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen
- wenn Sie von ängstlichen oder stressigen Gedanken geplagt werden
Hier ist ein Beispiel für einen Ton mit heiligen Frequenzen, verfügbar auf die Livlab-App (verfügbar auf iPhone und Android) :
Unsere Bibliothek mit Klängen und Geschichten wird regelmäßig aktualisiert. Jede Nacht ihre eigene Atmosphäre!
Entdecken Sie die anderen Zutaten von HoomBand zum Einschlafen: