Diese Website hat Navigationsbeschränkungen. Es wird empfohlen, einen Browser wie Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu verwenden.

KOSTENLOSER VERSAND - Bestellungen über 100€

Sommeil & zen : 7 pratiques simples pour apaiser l’esprit

Schlaf & Zen: 7 einfache Praktiken, um den Geist zu beruhigen

Im Herzen des Zen steht die Idee, den Moment zu genießen.

Wenn man genau darüber nachdenkt, ist alles, was Sie gestern gestört hat, schon vorbei, und alles, was Sie morgen stören wird, ist noch nicht eingetroffen. Also, warum Stress?

Es ist ein wenig metaphysisch, das geben wir zu, aber den Zen in sein Leben lassen bedeutet, sein Glück zu bauen - und sich zu erlauben, zu entdecken, wie man schnell einschläft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie langsam anfangen, wie alles, was Sie im Leben tun sollten. ~

livlab-zen-sommeil-1

Selbstgemachtes Glück


« Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken bauen wir unsere Welt. » sagte Buddha. Und er hat vollkommen recht.


Ihre Stimmung ist ein bisschen wie ein Muskel: Je mehr Sie trainieren, positiv zu bleiben, desto einfacher wird es und desto besser gelingt es Ihnen. Die Medien versuchen, Ihnen einzureden, dass Glück fertig verpackt in einem hübschen Geschenk mit Schleife kommt: Liebe, Reichtum, Berühmtheit... Aber das Erste, was man über das Leben verstehen muss (je früher, desto besser!), ist, dass Glücklichsein GELEHRT wird.


livlab-zen-sommeil-2

Um Buddhas Gehirn zu erforschen, machen Sie einen kleinen Abstecher zu unserem Leseliste !

Sich auf die Gegenwart konzentrieren

Was geschehen ist, ist geschehen, sich über die (tragische) Vergangenheit zu beklagen, dient bestenfalls dazu, aus Fehlern zu lernen (was man zumindest tun sollte, das stimmt), schlimmstenfalls aber, um die Stimmung zu verderben. Wie bleibt man im Moment?

Schätze, was du heute hast

Sei dankbar für die Dinge, die du hast (und sag nicht nichts. Du hast zumindest eine funktionierende Internetverbindung).

Sag Nein zum übermäßigen Materialismus

Vielleicht hast du nicht das neueste iPhone, aber du hast Freunde, die ans Telefon gehen, wenn du sie anrufst, das ist schon mal nicht schlecht. Und wenn sie nicht antworten, dann ist es vielleicht Zeit, den Kreis zu wechseln und positiv zu bleiben.

Hab Vertrauen in dich

Beschwöre dein inneres L’Oréal, um dich jeden Tag zu motivieren, denn du bist es wert.

livlab-zen-sommeil-3

Bewegungen verlangsamen

Eine Technik, um seine Gedanken zu verlangsamen, ist es, den eigenen Körper zu verlangsamen!

Nehmen Sie sich die Zeit, sich Zeit zu nehmen. Gönnen Sie sich ein richtiges Frühstück, eine echte Mittagspause, und zwingen Sie sich, tagsüber kleine Pausen einzulegen. Sie sollten sich auf keinen Fall schuldig fühlen! Pausen helfen Ihnen, bei Ihren Aufgaben konzentriert zu bleiben und verbessern Ihre Produktivität.

Wenn Sie sich tagsüber besonders ängstlich oder besorgt fühlen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich auf eine langsame Aufgabe zu konzentrieren. Wichtig ist, Ihre Herzfrequenz mit Ihrer Atmung und Ihrer Hingabe an die Schönheit der Bewegung zu verlangsamen.

Diese relativ bekannte Technik, bekannt durch Tai Chi, die Kampfkunst, die von chinesischen Großmüttern und jungen Amerikanerinnen, die "Eat Pray Love" gelesen haben, praktiziert wird, ermöglicht es Ihnen, sich Ihres Körpers und Ihrer Bewegungen bewusst zu werden, um sich zu beruhigen und negative Gedanken loszulassen.

livlab-zen-sommeil-4

Einführung in die Meditation

"Das Wichtigste ist, sein Bestes zu geben", sagt der Dalai Lama. An nichts zu denken kann schwierig sein, und das ist völlig normal. Man muss nicht religiös sein oder einer bestimmten Philosophie anhängen, um zu meditieren – der Wunsch, sich wohlzufühlen, reicht aus.

- Die Samatha-Meditation

Samatha ist die Meditation der Geistesruhe. Es ist eine Konzentrationstechnik, die den Geist trainiert, trotz störender Gedanken ruhig zu bleiben.

Setze dich mit gekreuzten Beinen oder im Lotussitz hin, mit geradem Rücken und Nacken.

Entspanne dein Gesicht und deine Schultern, ziehe dein Kinn ganz leicht ein, schließe deine Augen und konzentriere dich auf deinen Atem.

Achte auf das kleine Dreieck zwischen deiner Oberlippe und deinen Nasenlöchern bei jedem Atemzug.

Wenn dein Geist abschweift, kein Problem! Nimm einfach wahr, dass du an etwas anderes gedacht hast, und lenke deinen Geist wieder auf seine ursprüngliche Konzentration.

livlab-zen-sommeil-5

- Mentale Vorteile des gegenwärtigen Moments nutzen

Wenn es dir schwerfällt, dich auf die Gegenwart zu beschränken, probiere diesen Trick aus dem Buch "Die Kraft des gegenwärtigen Moments praktisch anwenden" von Eckhart Tolle, einem amerikanischen Bestseller seit 1997 mit Meditationsübungen.


Wenn du nicht aufhören kannst, an etwas anderes zu denken, beobachte dich dabei, wie du an etwas anderes denkst. Verstehst du? X)


Wenn du an etwas anderes denkst, liegt das daran, dass es entweder schlimmer oder besser ist als der gegenwärtige Moment. (Sonst lohnt es sich ja nicht, daran zu denken.) Sobald du bemerkst, dass du an etwas anderes denkst, hast du den Kreislauf durchbrochen! Du bist wieder im Hier und Jetzt bewusst.


Du kannst auch deine Reaktionen und Emotionen beobachten. Du wirst zum "stillen Zeugen" deiner Gedanken, das ist der Schlüssel, um dein Glück zu kontrollieren

livlab-zen-sommeil-6

Zum gleichen Thema:

Ändere deine Ernährung, ändere deinen Schlaf

Schlafe schnell ein, ohne unter Bildschirmen zu leiden

Gute Laune versetzt dich in gute Bedingungen für den Schlaf

Müde dich, müde dich nochmal, sagten sie... und es stimmt!

Sex macht müde, das ist zu stark!

Warum Cannabis keine Lösung zum Einschlafen ist

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME10 für 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Warenkorb

Mehr Produkte zum Kauf verfügbar