Seit Sie schwanger sind, erscheint Ihnen Ihr Körper fast fremd und Sie haben eine Menge zusätzlicher Probleme, die Ihnen unter anderem Schwangerschaftsinsomnie bereiten. Zum Beispiel eine bequeme Schlafposition zu finden.
Auf dem Bauch schlafen
Bis zum 2.ten Trimester nimmt Ihr Bauch noch nicht viel Platz ein und sollte Sie nicht allzu sehr stören. Übrigens ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihre Schwangerschaft vor dem 4.ten Monat nicht sichtbar ist, wenn es Ihr erstes Kind ist.
Vielleicht vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu schlafen, aus Angst, dem Baby weh zu tun, aber keine Panik: Der Fötus liegt bequem schwerelos in der Fruchtblase und der Druck, den er wahrnimmt, ist sehr gering. Sie können also problemlos auf dem Bauch schlafen, und das so lange, wie es für Sie nicht unangenehm ist. Allerdings können Sie sich schnell selbst als störend empfinden – manche Frauen merken gerade deshalb, dass sie schwanger sind, weil das Schlafen auf dem Bauch plötzlich unbequem wird.
Auf dem Rücken schlafen
Sie können auch Schwierigkeiten haben, auf dem Rücken zu schlafen. Diese Position gilt als die vorteilhafteste für eine gute Blutzirkulation... aber nur, wenn Sie nicht schwanger sind!
Mit fortschreitender Schwangerschaft wächst Ihre Gebärmutter und drückt auf Ihre Blase und Blutgefäße. Dadurch können Sie schnell ein Gefühl von Unwohlsein oder Erstickungsgefühl verspüren. Wenn Sie jedoch keine Symptome haben, schlafen Sie ohne Bedenken auf dem Rücken: Sie können auch Ihre Füße auf ein Kissen legen, um mehr Komfort zu haben.
Ab dem 3.ten Schwangerschaftstrimester ist es wahrscheinlich nicht mehr möglich, auf dem Rücken zu schlafen. Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2006 an Frauen im 29. bis 38. Schwangerschaftswoche zeigt, dass der Druck, den diese Position auf den Bauch ausübt, den Blutfluss zur Gebärmutter verringert. Diese Position sollte also vermieden werden, wenn Sie sich unwohl fühlen, sobald Sie sich hinlegen.
Auf der rechten Seite schlafen
Das Schlafen auf der rechten Seite kann auf Ihre untere Hohlvene drücken. Die Hohlvene ist eine große Vene, die leicht rechts vom Körper vor der Wirbelsäule verläuft. Eine Blockade kann Unwohlsein verursachen, aber entgegen der Annahme beeinflusst das Drücken auf die Hohlvene nicht den Blutfluss zu Ihrem Baby.
Auf der linken Seite schlafen
Junge Mütter wird oft empfohlen, auf der linken Seite zu schlafen, da diese Position die Blutzirkulation und Atmung verbessert. Das stimmt! Jedenfalls verbessert sie diese im Vergleich zu den Positionen auf dem Rücken oder der rechten Seite. Im Zweifel und wenn Sie sich wohlfühlen, schlafen Sie auf der linken Seite.
Halb seitlich schlafen
Wenn Sie eher originell sind und nichts für Sie passt, probieren Sie diese Zwischenposition.
Es ist sehr hilfreich, ein Mutterschaftskissen zu verwenden, das Ihren Kopf leichter stützt. Es kann Ihnen später auch beim Stillen nützlich sein. Behalten Sie ein Bein angewinkelt und ein Bein gestreckt mit einem Kissen oder Polster zwischen den Oberschenkeln, um eine gute Blutzirkulation zu ermöglichen und Muskelverspannungen sowie Ihre Gelenke zu entlasten, die den ganzen Tag Ihr Baby tragen müssen.
Für mehr Komfort zögern Sie nicht, viele Kissen zu nehmen und sie dort zu platzieren, wo Sie möchten: unter Ihren Armen, unter Ihrem Bauch, im Rücken (um ein Rollen während der Nacht zu vermeiden), mit einem ergonomischen Kissen unter dem Kopf oder mehreren normalen Kissen, um sicherzustellen, dass Ihr Nacken gut gestützt ist.
Wenn Sie Hüftschmerzen haben (Beckenschmerzen sind bei Schwangeren häufig), können Sie auch versuchen, eine Schicht weichen Schaumstoffs auf Ihre Matratze zu legen.
Hören Sie vor allem auf Ihren Körper
Auch wenn Sie 1001 Studien über die Vor- und Nachteile jeder Schlafposition lesen können, verwirren Sie sich nicht auf Kosten der Signale, die Ihr Körper Ihnen sendet. Wenn Sie in der falschen Position liegen, werden Sie es sofort spüren: entweder weil Sie Unwohlsein, Schwindel, Rückenschmerzen oder Hüftschmerzen verspüren, oder weil Ihr Baby Ihnen kleine Tritte gibt, bis es in der Fruchtblase in der für es passenden Position schwebt.
Es ist gut, die Position während der Nacht mehrmals zu wechseln, aber machen Sie sich keinen Stress, wenn Sie sich nicht viel bewegen. Es ist sehr üblich, während der Schwangerschaft schlecht zu schlafen, und es ist viel wichtiger, dass eine werdende Mutter gut schläft, als dass sie sich zehnmal pro Nacht weckt, um sich mit einem komplizierten Protokoll zu positionieren, das einen hypothetischen und winzigen Vorteil für ihre Schwangerschaft bringen könnte...
Nur Ihr eigenes Empfinden wird Ihnen den wahren Schlüssel zum Komfort geben!
Zum gleichen Thema:
Erleichtern Sie Ihre Schwangerschaft mit Yoga-Anfängerposen!
Haben Sie die richtige Ernährung für Ihre Schwangerschaft
Achtung: gefährliche Lebensmittel für Schwangere