Es ist immer beruhigender zu wissen, was man in seinen Körper aufnimmt und warum. Ein kleiner natürlicher Tipp ist angebracht.
Der chemische Prozess der Umwandlung von Zucker in Energie in Ihrem Körper produziert sogenannte freie Radikale. Diese freien Radikale sind schädliche chemische Verbindungen, die Ihre Zellen "oxidieren". Zum Glück können Sie diese toxischen Elemente durch den Verzehr von Antioxidantien abbauen, die Sie in der Natur überall finden können.
Diese Antioxidantien findet man zum Beispiel im grünen Tee, aber bei Dodow versuchen wir, auf Stimulanzien zu verzichten. Hier ist eine Übersicht von Smoothies und anderen natürlichen Getränken, die unser Team ausgewählt hat, um Sie mit einer Extra-Dosis Antioxidantien aufzumuntern und gleichzeitig Ihre kleinen Alltagsbeschwerden zu heilen.
Grippe-Grog
Dieser Grog aus einer jahrtausendealten chinesischen Tradition ist ein Allheilmittel bei Erkältungskrankheiten. Wenn Sie Grippe, eine Erkältung oder eine vorübergehende, unbestimmte Krankheit im Winter haben, sollte Ihnen dieser Grog helfen, sofern es nicht zu ernst ist.
Zutaten : Ingwer, Orangenschalen, Honig, Wasser
- Schneiden Sie den Ingwer in Stücke und zerdrücken Sie diese mit einem Messer.
- Bringen Sie das Wasser in einem Topf zum leichten Kochen, geben Sie dann die Ingwerstücke hinzu. Warten Sie 20 Minuten.
- Fügen Sie Orangenschalen hinzu. Warten Sie weitere 10 Minuten.
- Gießen Sie die Mischung ab und trinken Sie sie mit etwas Honig!
Wann einnehmen? Bis zu 3 Mal täglich, aber nicht vor dem Schlafengehen: Ingwer hat eine belebende Wirkung.
Karottenkonzentrat gegen Husten
Wenn Sie endlose Hustenanfälle haben, sollte dieses Wundermittel Ihnen helfen, sich zu erholen. Karotten sind reich an den Vitaminen B und C, die Ihr Immunsystem stärken. In Kombination mit Honig und Zitrone wirken sie insbesondere als Schleimlöser bei Schleim und anderen Beschwerden im Halsbereich.
Zutaten : 500 g Karotten, 150 g Honig, Wasser, Zitronensaft
- Schneiden Sie die Karotten in Stücke und kochen Sie sie in heißem Wasser.
- Wenn sie weich sind, geben Sie sie zusammen mit Honig und Zitronensaft in den Mixer, bis Ihre Mischung eine flüssigere Konsistenz hat.
Wann einnehmen? Sobald Sie zu husten beginnen, oder bis zu 4 Löffel pro Tag. Die Wirkung sollte nach 2 Tagen spürbar sein, idealerweise sollten Sie es so lange einnehmen, bis der Husten aufhört. Beginnen Sie morgens, und wenn Sie nachts husten, können Sie einen zusätzlichen Löffel nehmen.
Antiseptischer Sirup
Um eine Angina zu heilen, können Sie diesen schmerzlindernden Sirup zu Hause herstellen. Aber Vorsicht! Dieser Sirup wird nicht empfohlen für Kinder unter 36 Monaten, stillende Frauen, Lungenstauungen, Diabetiker... und Schlaflose! Trinken Sie ihn nach 17 Uhr nicht mehr, wenn Sie gut schlafen wollen.
Zutaten: ein halber Liter Wasser, 100 g Zucker, 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Pollen, eine Zitrone, eine Zwiebel, vier Knoblauchzehen, etwa fünfzehn Wacholderbeeren, Nelken, ein Teelöffel Zimtpulver
- Pressen Sie die Zitrone aus.
- Reiben Sie die Zitronenschale und vermischen Sie sie mit der geschälten Zwiebel, den Knoblauchzehen und den Beeren.
- Geben Sie diese Mischung in einen halben Liter kochendes Wasser. Fügen Sie dann die Nelken, den Zimt hinzu und lassen Sie alles bei schwacher Hitze zugedeckt eine halbe Stunde ziehen.
- Lassen Sie die Mischung abkühlen und filtern Sie sie dann: Bewahren Sie die Flüssigkeit auf der einen Seite und den Feststoff auf der anderen Seite auf.
- Vermischen Sie Zitronensaft, Honig, Pollen und Zucker mit der festen Mischung und lassen Sie sie eine halbe Stunde ziehen.
- Filtern Sie diese neue Mischung und vermengen Sie das Ergebnis mit der vorherigen Flüssigkeit.
- Bewahren Sie das Ergebnis in einem luftdichten Behälter lichtgeschützt auf. Vergessen Sie nicht, es vor jedem Trinken gut zu schütteln.
Wann konsumieren? 3 bis 4 Mal täglich für 5 Tage.
Energetischer Löwenzahnkaffee
Diese Alternative zum normalen Kaffee belebt Sie morgens mit einem Energieschub und hilft auch, die Leber zu entgiften. Löwenzahnkaffee ist besonders gut bei Bauchschmerzen, Hypoglykämie und Bluthochdruck. Er hilft, Blähungen zu reduzieren und wird von Wettkampfringern verwendet, um ihr Gewicht niedrig zu halten; Studien laufen derzeit, um zu prüfen, ob er ein gutes Mittel zum Schutz vor Krebs sein könnte.
Zutaten: Löwenzahnwurzeln, Chicoréewurzeln, ein Zimtstange, Wasser
- Geben Sie das Wasser, die Löwenzahn- und Chicoréewurzeln sowie den Zimt in einen Topf.
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es dann 5 Minuten köcheln.
- Gießen Sie Ihren Löwenzahnkaffee durch ein Sieb oder einen Durchschlag.
- Fügen Sie nach Belieben Kokosmilch oder Sahne hinzu!
Wann konsumieren? Morgens anstelle Ihres üblichen Kaffees.
Smoothie für die Durchblutung
Dieser Smoothie hilft Ihnen, Ihre Durchblutung zu verbessern, Krampfadern (in Kombination mit gutem Training) zu verringern und Schwellungen sowie Schweregefühl in den Beinen vorzubeugen. Rote Bete und Petersilie sind entzündungshemmend und antioxidativ, regulieren den Blutdruck und sind reich an Magnesium.
Zutaten: 1 Rote Bete, 5 g Petersilie, 1 Glas Wasser, Saft einer halben Zitrone
- Nehmen Sie eine frische Rote Bete, waschen Sie sie, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in vier Stücke.
- Waschen Sie die Petersilienblätter und geben Sie sie zusammen mit der Rote Bete, dem Zitronensaft und einem Glas Wasser in den Mixer, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Wann konsumieren? Morgens nach dem Aufstehen, dreimal pro Woche für effektivere Ergebnisse.
Entgiftungsaufguss
Dieser Aufguss kombiniert die ultra-vitaminreichen Eigenschaften von Cayennepfeffer, Kurkuma und Ingwer. Cayennepfeffer dient insbesondere als Basis in Salben und Balsamen, da er ein Schmerzmittel ist, das Schmerzen und Schwellungen lindert, während Kurkuma ein Antioxidans und Entzündungshemmer ist.
Zutaten: 2 Stücke frischer Ingwer, 10 g Kurkumapulver, 2 Prisen Cayennepfeffer, 4 Zitronen, 2 Liter Wasser, Honig
- Geben Sie den Ingwer zusammen mit dem Saft von 3 der 4 Zitronen in einen Entsafter und mischen Sie.
- Fügen Sie zwei Liter Wasser, Kurkuma, Cayennepfeffer und die letzte Zitrone in Scheiben geschnitten hinzu.
- Mit einem Löffel umrühren und nach Geschmack etwas Honig hinzufügen.
- 10 Minuten ziehen lassen, dann konsumieren.
Wann konsumieren? Fünf bis sieben Tage hintereinander auf nüchternen Magen.
All diese Getränke sollten tagsüber oder morgens konsumiert werden. Für Rezepte vor dem Schlafengehen oder zur Erleichterung des Einschlafens haben wir eine Liste von Teeaufgüssen für den Abend.