Zu den Produktinformationen springen
1 von 15

Kombucha-Essig – 300 ml

8 Gesamtbewertungen

Regulärer Preis
€29,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€29,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Kombucha-Essig – LIVLAB x DATXA – 300 ml

Ein lebender Ferment für das Gleichgewicht des Mikrobioms und die Regulierung des Glukosespiegels.

Format: 300 ml – Flasche aus bernsteinfarbenem Glas
Herkunft: Frankreich, handwerkliche Fermentation Datxa
Komplette Kur: 2 Flaschen = 15 Tage
Aufbewahrung: Zimmertemperatur vor dem Öffnen, danach im Kühlschrank.
Unpasteurisiert, ungefiltert, 100 % lebendig.

Für wen ist diese Formel gedacht?

Für diejenigen, die ihre Verdauung verbessern, ihre Energie stabilisieren und ihre Blutzuckerspitzen regulieren möchten.
Der Kombucha-Essig LIVLAB x DATXA stammt aus einer doppelten natürlichen Fermentation, reich an organischen Säuren, Polyphenolen und aktiven Mikroorganismen.
Es ist eine natürliche und physiologische Alternative zu synthetischen Ergänzungsmitteln, die für die Entgiftung und die Regulierung des Stoffwechsels bestimmt sind.

Die Rolle des Kombucha-Essigs im Körper

Eine vollständige metabolische und Verdauungsunterstützung.
- Gleichgewicht des Darmmikrobioms: Liefert lebende Probiotika (Essigsäure- und Milchsäurebakterien), die die bakterielle Vielfalt fördern.
- Glukoseregulierung: Essigsäure verlangsamt die Zuckeraufnahme und mildert postprandiale Blutzuckerspitzen, bestätigt durch mehrere klinische Studien.
- Unterstützung von Leber und Nieren: Stimuliert die Ausscheidungsorgane und fördert die zelluläre Entgiftung.
- Antioxidativer Schutz: Die Polyphenole aus Tee und Gewürzen unterstützen die natürlichen Abwehrkräfte und die Zellgesundheit.
- Verdauungswohlbefinden: Reduziert Blähungen, fördert eine reibungslose Verdauung und verbessert die Nährstoffaufnahme.

Warum der von LIVLAB einzigartig ist

Ein handwerkliches Verfahren, eine vollständige Fermentation, eine aktive Synergie.

In Zusammenarbeit mit DATXA, einer französischen Mikrobrauerei, die sich auf lebendigen Kombucha spezialisiert hat, wurde dieser Essig durch eine langanhaltende Fermentation hergestellt, gefolgt von einer natürlichen Essigsäureoxidation.
Diese langsame Methode ermöglicht die Gewinnung eines Essigs, der hochkonzentriert an organischen Säuren (Essigsäure, Gluconsäure, Milchsäure) und nützlichen Mikroorganismen ist.

Jede Zutat wurde aufgrund ihrer dokumentierten physiologischen Wirkung ausgewählt:
- Schwarzer Tee Sélimbong & grüner Sencha-Tee → Antioxidantien, Unterstützung des Stoffwechsels.
- Ingwer und Kurkuma → verdauungsfördernde, entzündungshemmende und leberschützende Eigenschaften.
- Schwarzer Pfeffer → erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin.
- Eukalyptus und frischer Thymian → Unterstützung der Atemwege und des Verdauungsgleichgewichts.
- Lebende Probiotika → Erhalt des Darmmikrobioms.

Keine Pasteurisierung, keine Mikrofiltration: Die Fermente bleiben aktiv und gewährleisten eine echte biologische Wirkung.

Wie man es benutzt

- 1 Esslöffel (10–15 ml) jeden Morgen auf nüchternen Magen oder vor der Hauptmahlzeit.
- Kann in einem Glas Wasser verdünnt oder zu einem Dressing hinzugefügt werden für eine diskrete tägliche Einnahme.
- Dauer der Kur: 15 Tage = 2 Flaschen.
- Geeignet für gelegentliche Anwendung oder als saisonale Stoffwechselkur.

Anwendungshinweise:
Den Essig nicht erhitzen (die Fermente sind thermosensibel).
Vor Gebrauch gut schütteln.
Leichte Sprudelbildung = natürliche Fermentation, Zeichen mikrobieller Vitalität.

Herstellung & Rückverfolgbarkeit

Fermentation durchgeführt in Frankreich, in den Werkstätten von DATXA, aus einer Kombucha-Kultur (Symbiose aus lebenden Hefen und Bakterien).
Jede Charge wird mehrere Wochen lang in Glasbehältern bei kontrollierter Temperatur fermentiert, bis ein optimaler Säuregehalt und eine aktive mikrobielle Dichte erreicht sind.
Der Essig wird anschließend manuell abgefüllt, ohne Pasteurisierung oder Zusatzstoffe, um die biologische Integrität des Ferments zu bewahren.

Zusammensetzung

Kultur von Kombucha* (Schwarzer Tee Sélimbong*, Grüner Tee Sencha*, Rohrzucker*), Ingwer*, Kurkuma*, schwarzer Pfeffer*, Eukalyptus*, frischer Thymian*.
(*aus biologischem Anbau)

Warum Kombucha-Essig anstelle von herkömmlichem Essig wählen?

Kombucha-Essig enthält natürlich Probiotika, organische Säuren und Polyphenole aus einer lebenden symbiotischen Fermentation, die in pasteurisierten Industrieessigen fehlen.
Diese mikrobielle Vielfalt unterstützt das Darmmikrobiom, die Leberentgiftung und die Blutzuckerregulierung.

In kleinen Chargen hergestellt, kombiniert diese handwerkliche Version LIVLAB x DATXA mikrobiologische Strenge, geschmackliche Ansprüche und vollständige Rückverfolgbarkeit — ein lebendiges, funktionelles und messbar aktives Produkt.

    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml
    Kombucha-Essig – 300 ml

    Grégoire

    Gründer von Datxa und Experte für Fermentation

    "In unserem Ansatz sind wir eher Produzenten von Wein oder Bier als industrielle Hersteller von Limonaden."

    " "

    • livlab-logo-rounded-square

      Wissenschaft

      Wir entschlüsseln die Wissenschaft, um besser und länger zu leben

    • livlab-logo-rounded-square

      Brut

      Wir suchen nach einfachen Low-Tech-Lösungen und hochwertigen Rohprodukten

    • livlab-logo-rounded-square

      Transparenz

      Alle unsere Lieferanten, Partnerlabore sind klar identifiziert

    • livlab-logo-rounded-square

      Bildung

      Wir popularisieren wissenschaftliche Dokumentation auf spielerische Weise

    FAQs

    Was ist der Unterschied zu einem klassischen Essig (Apfelwein, Wein, etc.)?

    Der Unterschied liegt im Fermentationsverfahren.
    Kombucha-Essig entsteht durch eine doppelte Fermentation: zuerst milchsauer und symbiotisch (Hefen + lebende Bakterien), dann Essigsäure.
    Er enthält daher aktive Probiotika, mehrere organische Säuren (Essigsäure, Gluconsäure, Milchsäure) und Polyphenole aus dem Tee, die in pasteurisierten Essigen fehlen.
    Es ist ein lebendiger, nicht erhitzter Essig mit einer echten Wirkung auf das Darmmikrobiom.

    Schmeckt es wie ein klassischer Essig?

    Der Geschmack ist milder und komplexer: leicht säuerlich, mit pflanzlichen Noten von Tee, Ingwer und Kurkuma.
    Er behält die typische Säure des Essigs (etwa 4 bis 5 %) bei, jedoch ohne das Brennen im Mund.
    Personen, die starke Essige nicht mögen, vertragen ihn oft sehr gut.

    Ist Zucker im Kombucha-Essig enthalten?

    Nein. Der Anfangszucker dient nur als Fermentationssubstrat für Hefen und Bakterien. Er wird während des Prozesses vollständig in organische Säuren umgewandelt. Das Endprodukt enthält daher keinen messbaren Restzucker, was es mit kohlenhydratarmen Diäten und Personen, die ihren Blutzuckerspiegel überwachen, kompatibel macht.

    Enthält dieser Essig Alkohol?

    Nein. Während der doppelten Gärung kann eine winzige Menge Alkohol entstehen (wie bei jedem Kombucha), aber sie wird vollständig in Essigsäure umgewandelt. Der Endgehalt beträgt 0,0 %, im Labor überprüft. Es ist also ein alkoholfreies Produkt, geeignet für alle.

    Wie wirkt es sich auf den Blutzuckerspiegel aus?

    Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass die im Essig enthaltene Essigsäure die Aufnahme von Zucker im Darm verlangsamen kann. Ergebnis: niedrigere Blutzuckerspitzen, eine bessere Energie-Stabilität und eine Verringerung des Heißhungers nach den Mahlzeiten. Es ist ein einfacher und wissenschaftlich validierter ernährungsbezogener Ansatz, der in der Literatur oft als „vinegar hack“ bezeichnet wird.

    Gibt es einen wissenschaftlichen Nachweis für seine Wirksamkeit?

    Ja. Zahlreiche Veröffentlichungen (insbesondere veröffentlicht in Diabetes Care, European Journal of Clinical Nutrition und Nature Microbiology) haben gezeigt: - die Auswirkung von Essigsäure auf die Glukoseregulierung und die Insulinsensitivität, - die positiven Effekte lebender Probiotika auf das Darmmikrobiom und die Verdauung. Unser Essig basiert auf diesen Daten und auf dem Know-how von DATXA, das für seine langen, nicht pasteurisierten Fermentationen bekannt ist.

    Kann man es jeden Tag konsumieren?

    Ja, ungefährlich. Es ist ein natürlich fermentiertes Lebensmittel, kein konzentriertes Ergänzungsmittel. Ein Esslöffel pro Tag reicht aus, um das Mikrobiom zu pflegen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Es kann als 15-tägige Kur eingenommen werden oder täglich als gesundes Gewürz verwendet werden.

    Ist das mit einer medizinischen Behandlung vereinbar?

    Ja, in den meisten Fällen. Allerdings ist es bei einer Behandlung mit blutzuckersenkenden Mitteln oder Insulin besser, Ihren Arzt um Rat zu fragen, um eine additive Wirkung zu vermeiden. Essig ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber eine ganzheitliche Ernährungsstrategie begleiten.

    Ist es normal, wenn sich ein Ablagerung oder ein Film in der Flasche befindet?

    Ja. Dieser Bodensatz ist die „Mutter des Essigs“, eine natürliche Ansammlung lebender Bakterien und Hefen. Es ist ein Zeichen für aktive Fermentation und ein nicht pasteurisiertes Produkt. Sie können vor der Verwendung filtern oder einfach die Flasche schütteln: Das ändert nichts an seiner Qualität.

    Warum sollte man LIVLAB x DATXA Kombucha-Essig anstelle eines industriellen Essigs wählen?

    Weil er lebendig, bioaktiv und rückverfolgbar ist. Langsam in Frankreich fermentiert, ohne Pasteurisierung oder Mikrofiltration, behält er seine lebenden Essigsäurebakterien und seine komplexen organischen Säuren. Jede Charge wird mehrere Wochen fermentiert, analysiert und dann manuell abgefüllt. Ein industrieller Essig wird oft erhitzt, sterilisiert und chemisch stabilisiert, wodurch er jegliche echte biologische Wirkung verliert.